15 València Tipps – València: place to be’n‘eat!
Gleich vorweg: Die Hauptstadt (800.00 Einwohner) der gleichnamigen Region València (2,5 Mio. Einwohner) war von den Unwettern im Herbst 2024 NICHT betroffen. Die drittgrößte Stadt Spaniens wurde 2022 zur „Design Hauptstadt der Welt“ und 2024 zur „Grünen Hauptstadt Europas“ auserkoren.
Neben modernen Bauwerken weltbekannter Architekten* (u.a. *Norman Foster) glänzt die Mittelmeerstadt mit einem Altstadt-Juwel. Mehr als 30 Museen (aktuell eine großartige Picasso Ausstellung), zwei große Universitäten (80.000 Studierende), ein bedeutendes Aquarium, drei Badestrände, der renommierte Erlebnis-Zoo ‚Bioparc‘ mit zoologischem Garten, ein botanischer Garten und der Stadtpark im alten Flussbett des ‚Turia‘ tragen zur Attraktivität dieser Universitätsstadt maßgeblich bei.
Zum Start des Aufenthalts in der Stadt lassen sich mit einer Hop-On Hop-Off Bus Stadttour die Sehenswürdigkeiten und die Stadtstruktur Valèncias am besten ergründen.
València Tipps unten!
https://www.visitvalencia.com/
https://www.hop-on-hop-off-tickets.com/de/valencia-stadtrundfahrt/
Und nicht zu Vergessen die Kulinarik! Der spanische Reisanbau ist um València herum konzentriert. Die Original-Paella (mit Reis, Huhn, Kaninchen und Bohnen) hat hier ihren Ursprung. Mittlerweile gibt es in Spanien Dutzende Abwandlungen mit Meeresfrüchten etc. Dank des umfangreichen Anbaus von ‚Tiger Nuts‘ (Erdmandeln) wurde in València auch die Horchata (gesprochen „ortschata“ – Erdmandelmilch) – wahlweise mit Fartòns/Fartò (längliches Hefegepäck zum Eintunken) – kreiert.
Der umfangreiche Anbau von Zitrus- bzw. Orangen-Früchten inspirierte zum lokalen Kultgetränk ‚Agua de València (lokaler Orangensaft, spanischer Cava-Schaumwein und Orangenlikör/-Edelbrand* - *wahlweise ersetzt durch Gin & Vodka). Der Mercado Central* in València ist der größte überdachte Frischwaren-Markt in Europa (*mehr Tapas-Stände gibt in den Gassen vor dem Markt bzw. im nicht unweit davon gelegenen Mercado Colón.
https://www.mercadocentralvalencia.es/
https://mercadocolon.es/
Die für die Region València berühmten Nutzgärten und Gemüseplantagen reichen direkt an die (Alt)Stadt. 2024 zur „Grünen Hauptstadt Europas“ gewählt, war València im selben Jahr auch Austragungsort der Award-Verleihung für die besten ‚Gemüse-Restaurants‘ der Welt („we’re smart – GREEN GUIDE“ – https://weresmartworld.com). Die „Beste Gemüse Köchin der Welt 2024“ – Sterneköchin Begoña Rodrigo, Restaurant LA SALITA*, https://www.anarkiagroup.com/salita-eng – stammt ebenfalls aus der ‚Gemüsestadt‘ València.
Viele weitere Sternerestaurants in der Stadt – unter anderem das hervorragende Zwei-Sterne-Restaurant „Ricard Camarena Restaurant“ (eigentlich auf Drei-Sterne-Niveau!) https://ricardcamarena.com – und unzählige Top-Tapasbars sind ebenfalls einen València-Cityausflug wert. Zuletzt wurden in der Foodies-Stadt „The World´s 50 Best Restaurants 2023“-Verleihung (https://www.theworlds50best.com/) und die Präsentation des Guide MICHELIN für Spanien (https://guide.michelin.com/en/es/restaurants) abgehalten. València versteht sich nicht umsonst als europäische Genuss-Metropole.
Verkehrsverbindungen
Übrigens: València ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Im deutschsprachigen Raum wurden die Flugroutings mit preiswerten Direktflügen zur Mittelmeerstadt aufgestockt. Es gibt auch hervorragende Schnellzugverbindungen innerhalb Spaniens – z. Bsp. für einen Zwei-Stunden-Zugtrip nach Madrid – oder einen Bootstrip zu den spanischen Baleareninseln Mallorca oder Ibiza (mit günstigen ‚Gabelflügen‘ buchbar; z. Bsp. Zürich-Valencia-Schiff-Mallorca-Zürich). In der Nebensaison – beispielsweise Dezember – sind Flüge nach València und Hotelaufenthalte – besonders preiswert!
https://www.expedia.de/
https://www.booking.com/index.de.html
https://www.renfe.com/es/en
https://spainrail.com/de
https://www.ferryscanner.com/en/ferry-routes/ferry-valencia-palma-de-mallorca
15 València Tipps:
1) Mit der Fluggesellschaft SWISS Zürich-València-Zürich, im Dezember 2024 (ab EUR 141,00 mit Handgepäck); ‚Gabelflug‘ Zürich-València-(Zug)-Barcelona-Zürich (ab EUR 135,00 mit Handgepäck); ‚Gabelflug‘ Zürich-València-(Schiff)-Mallorca-Zürich (ab EUR 134,00 mit Handgepäck). ‚Gabelflug‘ auch über Madrid möglich (Zug/‘renfe‘ einfach von València nach Madrid: ab EUR 7,00 bis 55,00 bei nur 2 Stunden Fahrzeit). Fähre von València nach Mallorca (Dez. 2024): Zwischen 05h 15m bis 08h 00m (EUR 45,00 bis 79,00).
Alle Preise in der Hauptsaison natürlich jeweils teurer …
2) Hotel „MYR Marques House“ (Flughafenshuttle; im Dez. 2024 ab EUR 95,00/Doppelzimmer) Dieses schöne Boutique-Hotel liegt im Zentrum der Altstadt, unweit des Mercado Central. Im Hotel ist die bekannte Bar „Café Madrid“ (Cocktail ‚Agua de València‘!) untergebracht.
3) Hotel „Ilunion Aqua 4“ (im Dez. 2024 ab EUR 104,00/Doppelzimmer)
Dieses Design-Hotel liegt direkt neben Valencia‘s architektonischem Gebäude- und Parkkomplex Ciutat de les Arts i les Ciències und dem Aquarium Oceanogràfic de València. Das Einkaufszentrum Aqua Multiespacio lädt mit einer großen Auswahl an Geschäften, einem SPA und einem Fitnesscenter zu einem Besuch ein. Hop-On Hop-Off Bus-Station in der Nähe.
4) Hop-on Hop-off Bus-Stadttour (am besten gleich zum Start des Aufenthalts absolvieren!)
https://www.hop-on-hop-off-tickets.com/de/valencia-stadtrundfahrt/
5) Mercado Central - Central Bar/Edeltapas; geführt von 2*-Chef Ricard Camarena**.
**Kabeljau-Kroketten, frittierte Mini-Artischocken, Tintenfischrogen-Säcke in Tempura…
https://www.mercadocentralvalencia.es/ (MO-SA: Öffnungszeit: 07:30 – 15:00 Uhr)
6) Mercado Colón – hier gibt es, verglichen zum Central Market, viel mehr Gastro-Angebote.
https://mercadocolon.es/
7) Ostras Pedrin (Calle de La Nave) – (Edelfisch)Dosen, gesalzener Fisch, Austern, Seeigel…
MO-SA: 11bis 24 Uhr / SO: 11 bis 16 Uhr (Adresse: Bonaire 3, 46003 Valencia)
8) Tasca Angel – kleine Tapas Bar (seit 1946) – gebratene Sardinen, Aal mit Kartoffel…
Öffnet DI um 11 Uhr / (Unweit des Central Market: C. de la Purissima, Ciutat Vella)
9) „Bocatín del Carmen – Vermuteria“ (seit 1998 – Adresse: Calle Calatrava 21 )
Es gibt bei zwei Expertinnen 80 verschiedene Vermouths zu verkosten – inkl. Beratung!
10) Horno Pasteleria Alfonso Martinez (seit 1892) – Erdmandelmilch Drink (Warteschlange!)
Horchateria EL COLADO / Ab MO 7 Uhr / Adresse: C/ d’Ercilla 17, Ciutat Vella, 46001 V.
11) „Café Madrid“ im Hotel Marqués House**** (unweit des Central Market
Drink „Agua de Valencia“ (wie verschärfter ‚Mimosa‘ - *València-Orangensaft, Cava, Gin, Vodka (Adresse: C. de l’Abadia de Sant Martiu, 10, Ciutat Vella , 46002 València)
Außerhalb vom (Alt)Stadtzentrum …
12) Bodega „Casa Montana“ – eine der ältesten Bodegas (eine Weinschenke, Bohnengericht!)
13) BON AIRE – eines der besten Paella-Restaurants in Spanien.
14) Bar Ricardo – Ricardo´s Frau Chef Susana kocht die vielleicht „besten Patatas Bravas in Spanien“, sowie hervorragende Fischgerichte „vom Fischmarkt um die Ecke“.
(Foto: Visit València; Text: Hannes Konzett/GENUSSZIELE.COM; Stand: 17. Dez. 2024)
#visitvalencia #hanneskonzett #genussziele #genusszielemagazin #valencia #restaurants #hotels #guidemichelin #mercadocentral #mercadocentralvalencia #mercadocolon #centralmarket #markthalle #weresmartgreenguide #weresmartworld #weresmart #frankfol #greencapital #designcapital #design #greenguide #centralbarvalencia #centralbar #aguadevalencia #marquéshouse #cafemadridvalencia #paella #tapasbars #tapas #gourmet